Unsere Online-Weiterbildungen sind als train-the-trainer Modell konzipiert und richten sich speziell an Therapeut:innen, Pädagog:innen, Ärzt:innen, Berater:innen und Angehörige angrenzender Berufsfelder.
Wir vertreten die Meinung, dass Therapie kein Mysterium, sondern ein Handwerk ist, von dem sich jeder interessierte Mensch einen Eindruck verschaffen und lernen kann. Wir verlangen daher keine fachlichen Nachweise für die Zulassung zu den Kursen. Demnach haben auch Menschen ohne Vorbildung mit Interesse an therapeutischen Themen oder Menschen zu Beginn ihrer Ausbildung Zugang zu den Inhalten. Wir bitten jedoch zu berücksichtigen, dass
a) die Inhalte auf eine Zielgruppe mit psychologischem Grundwissen zugeschnitten sind und
b) jede Form von beratender und therapeutischer Tätigkeit die Verantwortung mit sich bringt, einen sicheren Rahmen für Klient:innen schaffen zu können. Dafür ist eine solide und intensive Grundausbildung notwendig, die nicht durch unser Weiterbildungsformat ersetzt werden kann und soll.
Geeignet sind die Inhalte insbesondere für folgende Zwecke:
Lernen & Weiterbilden
Durch das digitale Format können Sie ortsunabhängig und zeitlich flexibel einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Theorien, Modelle, Methoden, Interventionen und die entsprechende Haltung spezifischer Fachrichtungen erhalten.
Üben & Auffrischen
Durchaus spannend können die Inhalte für Menschen sein, die im jeweiligen Fachbereich oder direkt am Institut unserer Dozent:innen eine intensive Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, da unsere Kurse die wichtigsten Inhalte und Übungen der Ausbildungen nochmal auf den Punkt bringen und zum begleitenden Üben und Auffrischen des Wissens und der Methoden genutzt werden können.
Vergleichen & Prüfen
Eine therapeutische Zusatzausbildung ist fast immer mit einer finanziellen Investition von mehreren tausend Euro, einem zeitlichen Aufwand von mehreren Monaten bis Jahren und je nach Wohnort auch mit Reisen zum jeweiligen Institut verbunden. Die Entscheidung für eine bestimmte Weiterbildung will daher wohlüberlegt sein. Unsere Kurse bieten durch den tiefen Einblick in Fachwissen, Haltung und Praxis eine gute Entscheidungsbasis um zu prüfen, ob die jeweilige Fachrichtung das therapeutische Herz und Hirn entsprechend begeistert.