LGBTQIA+ - Arbeiten mit der Vielfalt
Workshop von Karina Kehlet Lins
In ihrem Workshop vermittelt Karina Kehlet Lins einen praktischen Einblick in die therapeutische und beratende Arbeit mit Menschen, die sich der LGBTQIA+ Gemeinschaft zugehörig fühlen. Auch wenn die therapeutischen Themen sich in den meisten Fällen in ihrem Inhalt nicht von Klient:innen außerhalb der Regenbogen-Community unterscheiden: Es gibt durchaus Stolpersteine, die achtsame Therapeut:innen durch Vorbildung behutsam umgehen können.
Was bedeutet eigentlich das Akronym LGBTQIA+? Welche zentralen Empfehlungen für die Praxis sollte jede Person in beratenden Berufen kennen, um für alle Klient:innen einen sichereren Raum bieten zu können? Mit welchen einfachen ersten Schritten kann ich meine Praxis regenbogenfreundlicher gestalten? Dieser Workshop gibt in nur 3 Stunden hilfreiche Antworten auf all diese Fragen und zeigt einen ausführlichen Praxisfall. Das Inhaltsverzeichnis und Einblicke in die Videos finden Sie in der Workshop-Vorschau.

Dieser Workshop ist Teil des life lessons Workshops-Abos. Mit der Buchung erhalten Sie Zugang zu diesem Workshop von Karina Lins und allen anderen Workshops, die jetzt und in Zukunft verfügbar sind. Jeder Workshop umfasst didaktisch aufbereitete Videolektionen mit einem Umfang von etwa 2-6 Stunden. Nach der Bearbeitung können Sie jeweils Teilnahmebescheinigungen ausstellen lassen. Der aktuelle Gesamtumfang aller Inhalte liegt bei über 33 Stunden. Die Reihe wächst stetig weiter - pro Jahr werden mindestens vier neue Workshops hinzugefügt. Einige der Workshops sind bereits durch die Psychotherapeutenkammer für Fortbildungspunkte akkreditiert, insgesamt können Sie derzeit bis zu 47 Fortbildungspunkte erhalten.
Dieser Workshop wird von der Landespsychotherapeutenkammer mit 5 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Aktueller Akkreditierungszeitraum: 01.09.2022 - 31.08.2023
Nach Ablauf des Zeitraums reichen wir erneut einen Antrag auf Akkreditierung ein und verlängern diesen Zeitraum, wenn der Antrag bewilligt wird.
Inhaltsverzeichnis
Das Akronym LGBTQIA+ | lesbian | gay | bisexuell | transgender | queer | questioning | intersexuell | asexuell | Nutzung von Pronomen | System I und System II Denken | Spezielle Herausforderungen | Minoritätsstress | Empfehlungen für die regenbogenfreundliche therapeutische Praxis | Praxisfall
Vorschau: Überblick
Vorschau: Grundlagen
Vorschau: Praxisfall
Über die Dozentin
Die dänische Diplom-Psychologin Karina Kehlet Lins ist ausgebildete klinische Psychologin, systemische Psychotherapeutin und Sexualtherapeutin. Sie arbeitet in Berlin in eigener Praxis als Paar- und Sexualtherapeutin und darüber hinaus als Lehrtherapeutin für Systemische Therapie. Besonders mit ihrer Spezialisierung in den Bereichen LGBTQIA+, BDSM und Polyamorie ist sie eine gefragte Gesprächspartnerin in vielen Formaten. Ihr Buch ‘Sprechen über Sex’ wurde in Dänemark zum Bestseller und bietet eine Art „Sprachkurs“ für Therapeut:innen, Ärzt:innen und andere Mitarbeiter:innen im Gesundheitssektor an.
Weitere Workshops

Workshop-Special
4h Bearbeitungszeit
Dr. Maja Storch & Dr. med. Gunther Schmidt
Umgang mit dem Ungewissen

Hypnotherapie
2h Bearbeitungszeit
Dr. Stefan Junker
Selbsthypnose für Klient:innen

Praxisgründung
3h Bearbeitungszeit
Dipl.-Psych. Werner Gross
Gründung einer psychologischen Privatpraxis

Systemische Therapie
6h Bearbeitungszeit
Dr. Bernd Schumacher
Systemische Angsttherapie

Sexualtherapie
4h Bearbeitungszeit
Dr. Angelika Eck
Sexuelle Fantasien in der Therapie

Ego-State-Therapie
3,5h Bearbeitungszeit
Dr. Kai Fritzsche
Paartherapie ohne Partner:in

Psychosomatik
2,5h Bearbeitungszeit
Dipl.-Psych. Hanne Seemann
Migräne in der Psychosomatik

Systemische Therapie
4,5h Bearbeitungszeit