Selbsthypnose für Klient:innen
Workshop von Dr. Stefan Junker
Die Fähigkeit zur Selbsthypnose ist eine besonders wirksame Möglichkeit, Klient:innen in nur einer Sitzung ein individuelles Tool für den Alltag mitzugeben. Egal ob es um erholsame Entspannung oder die Aktivierung komplexer Ressourcen geht. Wie lässt sich dies in der Praxis umsetzen?
In diesem Workshop vermittelt Dr. Stefan Junker die zehn Schritte seines therapeutischen Vorgehens bei der Anleitung zur Selbsthypnose. Darüber hinaus demonstriert er vier verschiedene Techniken, anhand derer Klient:innen Selbsthypnose erfahren, erlernen und selbstständig nutzen können. Das Inhaltsverzeichnis und Einblicke in die Videos finden Sie in der Workshop-Vorschau.

Dieser Workshop ist Teil des life lessons Workshops-Abos. Mit der Buchung erhalten Sie Zugang zu diesem Workshop von Dr. Stefan Junker und allen anderen Workshops, die jetzt und in Zukunft verfügbar sind. Jeder Workshop umfasst didaktisch aufbereitete Videolektionen mit einem Umfang von etwa 2-6 Stunden. Nach der Bearbeitung können Sie jeweils Teilnahmebescheinigungen ausstellen lassen. Der aktuelle Gesamtumfang aller Inhalte liegt bei über 33 Stunden. Die Reihe wächst stetig weiter - pro Jahr werden mindestens vier neue Workshops hinzugefügt. Einige der Workshops sind bereits durch die Psychotherapeutenkammer für Fortbildungspunkte akkreditiert, insgesamt können Sie derzeit bis zu 47 Fortbildungspunkte erhalten.
Dieser Workshop wird von der Landespsychotherapeutenkammer mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert.
Aktueller Akkreditierungszeitraum: 01.03.2023 - 29.02.2024
Nach Ablauf des Zeitraums reichen wir erneut einen Antrag auf Akkreditierung ein und verlängern diesen Zeitraum, wenn der Antrag bewilligt wird.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale und Anwendungsfelder | Therapeutisches Vorgehen | Vermittlung von Selbsthypnose in 10 Schritten | Entspannungstrance als Selbsterfahrung | 5-4-3-2-1 Technik | Drei-Worte-Induktion | 3D-Technik | Submodalitäten-Technik zur Aktivierung komplexer Ressourcen
Vorschau: Überblick
Vorschau: 5-4-3-2-1 Technik
Vorschau: 3-D Technik
Vorschau: Komplexe Ressourcen aktivieren
Über den Dozenten
Stefan Junker studierte Psychologie an den Universitäten Mannheim und Heidelberg und belegte zusätzlich die Studienfächer Psychosomatik, Mathematik und internationale Politik. Er arbeitet als approbierter Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis und ist darüber hinaus auch als lehrender Supervisor und Coach, Lehrtherapeut für Systemische Therapie und Verhaltenstherapie und Ausbilder für Klinische Hypnose. Weitere seiner Spezialgebiete sind: EMDR-Traumatherapie, Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation, Beratung im Kontext von sogenannten Sekten und ideologischen Extremgruppen, Lehrer für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung.
Weitere Workshops

Workshop-Special
4h Bearbeitungszeit
Dr. Maja Storch & Dr. med. Gunther Schmidt
Umgang mit dem Ungewissen

LGBTQIA+
3h Bearbeitungszeit
Karina Kehlet Lins
LGBTQIA+ - Arbeiten mit der Vielfalt

Praxisgründung
3h Bearbeitungszeit
Dipl.-Psych. Werner Gross
Gründung einer psychologischen Privatpraxis

Systemische Therapie
6h Bearbeitungszeit
Dr. Bernd Schumacher
Systemische Angsttherapie

Sexualtherapie
4h Bearbeitungszeit
Dr. Angelika Eck
Sexuelle Fantasien in der Therapie

Ego-State-Therapie
3,5h Bearbeitungszeit
Dr. Kai Fritzsche
Paartherapie ohne Partner:in

Psychosomatik
2,5h Bearbeitungszeit
Dipl.-Psych. Hanne Seemann
Migräne in der Psychosomatik

Systemische Therapie
4,5h Bearbeitungszeit