Systemische Therapie und Beratung

Kurs von Dr. Stefan Junker

Dr. Stefan Junker ist wohl einer der besten Lehrtherapeuten überhaupt. Wer das Glück hatte, eine Fortbildung bei ihm zu besuchen, weiß, wovon wir sprechen. Seine Gabe, komplexe Theorien und Muster verständlich und mit Freude auf den Punkt zu bringen, ist legendär. Darüber hinaus gilt er als Spezialist für die besonders kniffligen Fälle in der Praxis. Neben seiner Tätigkeit als Lehrtherapeut in den Bereichen Systemische Therapie, Verhaltenstherapie und klinische Hypnose arbeitet er auch als Supervisor, medizinischer Hypnotherapeut (MEG), zahnärztlicher Hypnotherapeut (DGZH) und EMDR-Traumatherapeut mit eigener Praxis in der Nähe von Heidelberg.

In diesem Kurs vermittelt Stefan Junker nicht nur die absoluten Basics der Systemischen Therapie und Beratung, sondern schafft gleichzeitig ein Nachschlagewerk für die ganze Wundertüte an spannenden Fragetechniken, Methoden und Interventionen, die die Systemische zu bieten hat. So hat man die Vorgehensweisen immer zur Hand, wenn man sie gerade braucht. Das Praxiskapitel deckt verschiedenste Settings vom Beratungs-, Psychotherapie- und Familienkontext ab und ist damit für ein großes Spektrum an Tätigkeitsfeldern interessant. Dieser Kurs ist gedacht für alle, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern, auffrischen oder erstmals aufbauen wollen.

Zielgruppe & Ziel
Dieser Kurs ist als train-the-trainer Modell konzipiert und richtet sich speziell an Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen, Berater:innen, Pädagog:innen und angrenzende Berufsfelder. Ziel der life lessons ist es, den therapeutischen Handlungsspielraum zu erweitern und Inspiration für wirkungsvolle und kreative Therapien und Beratungen sowie für den Umgang mit schwierigen Situationen zu bieten.

Kurszugang, Teilnahmebescheinigung & Fortbildungspunkte
Der Zugang ist für eine Person gültig. Sie können die Videos von allen eigenen dienstlichen und privaten Geräten aus - und natürlich so oft Sie möchten - anschauen. Alles was Sie brauchen, ist eine stabile Internetverbindung und ein internetfähiges Gerät. Sobald Sie den Kurs abgeschlossen haben, können Sie eine Teilnahmebescheinigung beantragen. Dieser Kurs ist mit 20 Fortbildungspunkten von der Psychotherapeutenkammer akkreditiert.

Aktueller Akkreditierungszeitraum: 21.09.2022 - 20.09.2023

Nach Ablauf des Zeitraums reichen wir erneut einen Antrag auf Akkreditierung ein und verlängern diesen Zeitraum, wenn der Antrag bewilligt wird.

Weitere Kurse

Jetzt Newsletter abonnieren und 10% Gutscheincode für Ihre Buchung erhalten.