Psychosomatik
Kurs von Hanne Seemann
Hanne Seemann über ihren life lessons Kurs: „’Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen’ war der Titel meines ersten Buches. Und 20 Jahre lang bin ich diesem Thema, der Psychosomatik, treu geblieben, habe es ausgearbeitet und vertieft.
Und nun: Die fabelhafte Gelegenheit, mit diesem wunderbaren life lessons-Team eine Zusammenschau zu geben dessen, was ich denke, was ich tue und vor allem: wie ich es tue. Man kann mir beim Arbeiten zuschauen - das wäre anders nicht möglich gewesen. Und das ist mir zum Ende meiner beruflichen Laufbahn eine große Freude.”
Hanne Seemann ist Diplom-Psychologin, approbierte psychologische Psychotherapeutin und seit vielen Jahren in eigener Praxis tätig. Sie ist eine echte Koryphäe im Bereich der Psychosomatik und hat uns in unseren gemeinsamen Wochen und Monaten fachlich wie menschlich beeindruckt. Vordergründig vermittelt sie in ihrem Kurs ihr ganz persönliches Verständnis psychosomatischer Störungen und zeigt Schritt für Schritt ihren beraterischen Ansatz in der Praxis. Zeitgleich sind ihre life lessons eine lebensphilosophische Bereicherung für jedermensch. Ihre Videolektionen kann man viele Male anschauen und hat doch immer wieder neue Erkenntnisse. Manchmal vielleicht gerade deswegen, weil Hannes Ansatz eigene Vorannahmen in Frage stellt und der folgende innere Diskurs zu ganz neuen Ideen führt. So jedenfalls ging es uns.
Umfang und Struktur
Der life lessons Kurs von Hanne Seemann enthält 49 Videolektionen mit einem zeitlichen Gesamtumfang von über 16 Stunden. Alle Inhalte sind didaktisch aufbereitet und in Sequenzen von 5-45 Minuten strukturiert, um das Lernen übersichtlich und angenehm zu gestalten. Einzelne Sitzungen der Praxisfälle können bis zu 90 Minuten lang sein.
Zielgruppe & Ziel
Dieser Kurs ist als train-the-trainer Modell konzipiert und richtet sich speziell an Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen, Berater:innen, Pädagog:innen und angrenzende Berufsfelder. Ziel der life lessons ist es, den therapeutischen Handlungsspielraum zu erweitern und Inspiration für wirkungsvolle und kreative Therapien und Beratungen sowie für den Umgang mit schwierigen Situationen zu bieten.
Kurszugang und Teilnahmebescheinigung
Der Kurszugang wird sofort nach der Buchung freigeschaltet und ist für eine Person gültig. Sie können die Videos von allen eigenen dienstlichen und privaten Geräten aus - und natürlich so oft Sie möchten - anschauen. Alles was Sie brauchen, ist eine stabile Internetverbindung und ein internetfähiges Gerät. Sobald Sie den Kurs abgeschlossen haben, können Sie eine Teilnahmebescheinigung beantragen. Dieser Kurs ist mit 23 Fortbildungspunkten akkreditiert.
Kursvorschau
Hier erhalten Sie Einblicke in alle Kapitel des Kurses.
* Kapitelvorschau
Kursüberblick
Person & Haltung
Hypnosystemischer Ansatz
Mehr-Ebenen-Ansatz
Trance Bewegungsfähigkeit
Einführung
Der Fall Fuchs
Der Fall Zeder
Der Fall Krüger
Der Fall Lehm
Der Fall Friedrich
Der Fall Hente
Der Fall Silva
Weitere Kurse

23h Bearbeitungszeit - 33 Fortbildungspunkte
Dr. Kai Fritzsche
Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörungen

15h Bearbeitungszeit - 23 Fortbildungspunkte
Dr. Angelika Eck
Weibliche Lust in der Sexualtherapie

19h Bearbeitungszeit - 30 Fortbildungspunkte
Prof. Dr. Ulrich Clement
Systemische Sexual- und Paartherapie

19h Bearbeitungszeit - 31 Fortbildungspunkte
Dr. Maja Storch
Zürcher Ressourcen Modell

25h Bearbeitungszeit - 38 Fortbildungspunkte