Systemische Sexual- und Paartherapie

Kurs von Prof. Dr. Ulrich Clement

Prof. Dr. Ulrich Clement über seinen life lessons Kurs: „Für mich ist dieses Projekt die Gelegenheit, alles zu komprimieren, was ich mir im Laufe der Jahre angeeignet habe und was ich gerne weitergeben möchte. Das mache ich im üblichen Fall in Kursen verteilt über viele Wochen oder Jahre und jetzt war die Herausforderung - wobei eigentlich eher die Verführung - genau das nochmal pointiert und unterhaltsam zusammenzufassen.”

Prof. Dr. Ulrich Clement ist der wohl renommierteste deutsche Paar- und Sexualtherapeut. Neben seiner therapeutischen Tätigkeit ist er Professor für Medizinische Psychologie, Leiter des Instituts für Sexualtherapie Heidelberg, Dozent, Autor zahlreicher Bücher - und ein charmanter Entertainer. Auf unsere Frage nach seinen frühen Idolen antwortet er “Sigmund Freud und Mick Jagger” - wir finden, er hat ein bisschen was von beiden.
“Sein vor Tun” ist Grundtenor der Interventionen seiner systemischen Sexual- und Paartherapie. Das ist verbunden mit besonderen Herausforderungen an die therapeutische Kunst: Wie kann man in bitteren Paarkonflikten den Zugang zu Ressourcen finden, die unter alten Rechnungen und Vorwürfen begraben liegen? Wie begleitet man Paare und Einzelpersonen mit Themen wie Affären, Unlust, scheinbar inkompatibler Sexualität und unerwünschten Fantasien? Wer bin ich als sexuelle Person, als Mann oder als Frau? Und wie macht man dies mit Aufmerksamkeit, Entspannung und Freude - so dass auch nach intensiven Tagen im Therapeutenleben das bleibt, was Ulrich Clement gerne als “Energieplus” bezeichnet?

In seinen life lessons vermittelt Ulrich Clement pointiert und unterhaltsam Antworten auf genau diese Fragen und stellt neben Grundlagenwissen der Systemischen Sexual- und Paartherapie auch seine liebsten Interventionen und Vorgehensweisen sowie fünf ausführliche Fallbeispiele zu den häufigsten Themen in seiner Praxis vor.

Umfang und Struktur

Der life lessons Kurs von Ulrich Clement enthält zusammen mit dem Workshop 'Umgang mit Affären' 79 Videolektionen mit einem zeitlichen Gesamtumfang von über 19 Stunden. Alle Inhalte sind didaktisch aufbereitet und in Sequenzen von 5-45 Minuten strukturiert, um das Lernen übersichtlich und angenehm zu gestalten. Einzelne Sitzungen der Praxisfälle können bis zu 90 Minuten lang sein.

Zielgruppe & Ziel

Dieser Kurs ist als train-the-trainer Modell konzipiert und richtet sich speziell an Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen, Berater:innen, Pädagog:innen und angrenzende Berufsfelder. Ziel der life lessons ist es, den therapeutischen Handlungsspielraum zu erweitern und Inspiration für wirkungsvolle und kreative Therapien und Beratungen sowie für den Umgang mit schwierigen Situationen zu bieten.

Kurszugang und Teilnahmebescheinigung

Der Kurszugang wird sofort nach der Buchung freigeschaltet und ist für eine Person gültig. Sie können die Videos von allen eigenen dienstlichen und privaten Geräten aus - und natürlich so oft Sie möchten - anschauen. Alles was Sie brauchen, ist eine stabile Internetverbindung und ein internetfähiges Gerät. Sobald Sie den Kurs abgeschlossen haben, können Sie eine Teilnahmebescheinigung beantragen. Dieser Kurs ist mit 23 Fortbildungspunkten von der Psychotherapeutenkammer akkreditiert.

Aktueller Akkreditierungszeitraum: 01.05.2022 - 30.04.2023

Nach Ablauf des Zeitraums reichen wir erneut einen Antrag auf Akkreditierung ein und verlängern diesen Zeitraum, wenn der Antrag bewilligt wird.

Kursvorschau

Hier erhalten Sie Einblicke in alle Kapitel des Kurses.

* Kapitelvorschau

Der Fall Olbrich (4 Sitzungen)

Frau Olbrich ist mit Ihren sexuellen Wünschen nicht im Reinen. Sie lehnt ab, was sie begehrt. Wie kann sie ihr moralisches und ästhetisches Menschenbild mit ihren äußerst unkorrekten Wünschen in Einklang bringen?

Bei den Klient:innen handelt es sich aus Gründen der Ethik und des Patientenschutzes um professionelle Schauspieler:innen.

Der Fall Kolbe (5 Sitzungen)

Herr Kolbe macht es dem Therapeuten schwer zu verstehen, was er will . Er quält sich mit Erektionschwierigkeiten und mit seinen Fantasien, die ihn im Internet halten. Aber worum geht es „eigentlich"?

Bei den Klient:innen handelt es sich aus Gründen der Ethik und des Patientenschutzes um professionelle Schauspieler:innen.

Das Paar Mainzer-Los (5 Sitzungen)

Das Paar Mainzer-Los hat Mühe, mit den unterschiedlichen Entwicklungen der Partner umzugehen. Sie hat neue Bedürfnisse entdeckt, die sie mit ihm leben möchte. Herr Mainzer hat keine Veränderungswünsche und würde am liebsten alles so lassen wie es ist, statt damit umzugehen, dass Frau Los wichtige Entwicklungen ihrer Sexualität erlebt hat. Wie können sie sich einigen, und sich selber treu bleiben, ohne sich dem Partner zu unterwerfen?

Bei den Klient:innen handelt es sich aus Gründen der Ethik und des Patientenschutzes um professionelle Schauspieler:innen.

Das Paar Roth (4 Sitzungen)

Das Ehepaar Roth schafft es nicht, nach einer Affäre des Mannes wieder sexuell zu einander zu finden. Die Wiederannäherung ist eine empfindliche Angelegenheit, obwohl sie beide wollen.

Bei den Klient:innen handelt es sich aus Gründen der Ethik und des Patientenschutzes um professionelle Schauspieler:innen.

Das Paar Rosner (5 Sitzungen)

Der Workshop zum Thema "Umgang mit Affären" umfasst 4,5 Stunden und ist als Bonusmaterial in diesem Kurs enthalten. Theoretische und praktische Grundlagen in Kompaktform mit einem kommentierten Praxisfall.

Bei den Klient:innen handelt es sich aus Gründen der Ethik und des Patientenschutzes um professionelle Schauspieler:innen.

Weitere Kurse

Jetzt Newsletter abonnieren und 10% Gutscheincode für Ihre Buchung erhalten.