- Der Kurs umfasst 97 Videolektionen mit einem Umfang von 21 Stunden.
- Die Inhalte können jederzeit von allen Ihren privaten und dienstlichen Geräten (wie Laptop, PC, Handy und Tablet) aufgerufen werden. Alles, was Sie brauchen, ist eine stabile Internetverbindung.
- Ein Zugangskonto ist für eine Person gültig. Eine Mehrfachnutzung oder Übertragung an andere Personen ist nicht möglich.
Selbstwert, Selbstwirksamkeit und Selbstakzeptanz
Kurs von Frauke Niehues
Der Selbstwert hat maßgeblichen Einfluss auf Therapie- und Beratungsprozesse – oft unbewusst und unbenannt. Die Konsequenz: Veränderungsprozesse ziehen sich in die Länge oder Erfolge verpuffen schnell, wenn der Selbstwert unbeachtet bleibt.
Doch auch der aktive Einbezug des Selbstwertes gestaltet sich oft schwierig: Viele Klient:innen verstehen „vom Kopf her“, dass sie wertvoll sind, können dieses kognitive Wissen aber nicht in ein Gefühl übersetzen.
Um die Arbeit am Selbstwert in der Praxis nachhaltiger zu gestalten, hat Frauke Niehues ein differenziertes Modell mit fünf zentralen Faktoren entwickelt. Dies ermöglicht individuelle Diagnostik und den Einsatz passgenauer, wirksamer Interventionen.
In diesem Kurs bekommen Sie – neben relevantem Grundlagenwissen – für jeden Faktor konkrete Methoden an die Hand. Von kurzen, kreativen Impact-Techniken bis zur systematischen Gestaltung von Therapie- und Beratungsprozessen.
Das Herzstück: Sie können Frauke Niehues in acht kommentierten Praxisfällen direkt über die Schulter schauen. Sie sehen Schritt für Schritt ihr Vorgehen und erhalten Sicherheit für die Umsetzung der Methoden in Ihrer eigenen Praxis.
Eine Übersicht der Themen und Einblicke in die Module erhalten Sie in der Kursvorschau.
Empfehlungen von Kolleg:innen:
Ich darf mich hier als absoluter Lifelessons-Fan outen. Bin zwar schon seit vielen Jahren als Coach und Therapeutin in eigener Praxis tätig und müsste jetzt nicht unbedingt ständig was Neues lernen. Aber ich mag das sehr und life lessons sind ein Format, das mir unglaublich liegt, weil ich mir die Einheiten zeitlich total frei einteilen kann.
Ich finde auch, dass das Beobachten der Life-Arbeit z.T. hilfreicher ist als das Üben bei analogen Weiterbildungen, weil KollegInnen nun einmal selbst TherapeutInnen sind und beim Üben selten so „schwere“ Fälle abgeben, wie in der Realität.
Bin total gespannt, mit wem Sie gerade wieder neu aufnehmen und harre schon der Bekanntgabe!"
Mag. Sonja Rieder (Praxis für Psychotherapie & Business Coaching)
Empfehlungen von Kolleg:innen:
Ich möchte Ihnen nur kurz sagen, dass ich total begeistert von dem life lessons Format bin! Jedes Thema war so spannend und bereichernd, so professionell rübergebracht und so gut im Setting, dass ich gerne dabei bleibe. Ich werde mich definitiv bald zu allen Kursen anmelden. Ein großes Kompliment!!!
Sabine Kahn-Günther (Heilpraktikerin für Psychotherapie)
Empfehlungen von Kolleg:innen:
Ich finde es eine großartige Möglichkeit, über die life lessons Interventions-Techniken zu verfeinern und Neues dazuzulernen. Echten Therapie- bzw. Coachinggesprächen zu lauschen und davon lernen zu können, das ist einer der effizientesten Wege, um dieses "Handwerk" zu perfektionieren. Besonders wertvoll an den life lessons finde ich, dass man die Videos immer wieder abspielen kann und so die Gesprächsentwicklung optimal verfolgen kann.
Lisa Kögler (Systemische Coachin)
Empfehlungen von Kolleg:innen:
Die Kurse sind wirklich großartig aufbereitet und sehr kurzweilig. Ich gebe zu, daraus ergibt sich eine gewisse Suchtgefahr. Einmal begonnen, möchte ich unbedingt weitere Kurse buchen und das am liebsten sofort! Durch die aufgezeichneten Fallgespräche ist ein optimales "Lernen am Modell" möglich und ich konnte bereits einige Methoden in der Praxis umsetzen. Ich bin schon gespannt auf die Neuerscheinungen!
Mag. Anna Schönherr (Psychologin & Achtsamkeitslehrerin)
Empfehlungen von Kolleg:innen:
Tolle Idee! Weiter so. Ich bin begeistert von den life lessons und genieße diese Art des „Unterrichts“. Grandios.
Dipl.-Psych. Katja Wehnert (Psychotherapeutische Praxis)
Empfehlungen von Kolleg:innen:
Man merkt, dass unglaublich viel Herzblut in diesem Projekt steckt und Sie machen es wirklich toll! Ich habe bereits eine ganze Menge der Kurse und Workshops gesehen und finde sie wirklich ausnahmslos richtig klasse!
Dipl. Soz. Wiss. Teresa Falkowski (Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF))
Empfehlungen von Kolleg:innen:
Danke für die technisch bestens aufbereiteten Lektionen – und damit für die gute Möglichkeit, Fort- und Weiterbildung per life lessons zu absolvieren. Es hat von Anfang an (Bestellung, Bezahlung) – über den individuell planbaren (Wieder-)Einstieg in die einzelnen Lektionen – bis hin zum Schluss (Teilnahmebescheinigung) alles perfekt funktioniert! Ich habe life lessons bereits mehrfach weiterempfohlen und ich werde im neuen Jahr sicher wieder etwas bestellen.
Ursula Vorhemus (Dipl. Psychologische Beraterin)
Empfehlungen von Kolleg:innen:
Ich bin sehr, sehr froh, dass es life lessons gibt. Das ist so ein tolles Medium, um ganz in Ruhe und immer wieder von Neuem therapeutisches Handwerkszeug lernen zu können. Toll, dass Sie das - gemeinsam mit den Dozenten - entwickelt haben!!!
Angelika Eberhardt (Diplom-Juristin & Heilpraktikerin für Psychotherapie)
Kursvorschau
Kursüberblick:
Praxisfälle:
Bei allen Klient:innen handelt es sich aus ethischen Gründen um professionelle Schauspieler:innen.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen
- Kursüberblick
- Person & Haltung
- Überblick
- Selbstwertmodell
- Entstehung und Funktion von Emotionen
- Minderwertigkeitsgefühle, Scham & Neid
- Risiken einer Selbstwert-Erhöhung
- Diagnostik
- Suizidalität
Handwerk
- Überblick
- Grundsätzliches Vorgehen
- Durchlaufende Methoden
- Methodenwahl
- Praktische Hinweise
- System- und Kontextklärung
- Intro
- Punkt, Punkt, Komma-Strich
- Systemaufstellung
- Symbol-Technik
- Bus-Metapher
- Buch der Herausforderung
- 3-Fragen-Technik
- Telefonhörer
- Mein Selbstwertglas
- Regulationsstrategien
- Intro
- You are beautifool
- Moonwalking Bear
- Der schwarze Punkt
- Weitere Regulationsstrategien
- Die hohe Latte
- Die schönste Kastanie
- Fixed Mindset
- Berge versetzen
- Das Fußballspiel
- Perspektivwechsel
- Strategiesammlung
- Beiläufige Techniken
- Perfektionismus
- Die Würfelmauer
- Fähigkeitenpräsenz
- Intro
- Selbstwertleiter
- Ressourcenaktivierung durch Bilderwahl
- Die Selbstwertskala
- Mein Selbstwertkreis
- Ressourcenübertrag
- Die starke Tanne
- Selbstwirksamkeit
- Selbstwirksamkeit
- Trance: Auf eine Idee kommen
- Zeitprogression mit Trance
- Problemlösefähigkeit
- Problemlösetraining
- Offene W-Fragen
- Reis als Energie
- Stellvertreter-Technik
- Mein Stopp
- Selbstfürsorge
- Selbstakzeptanz
- Intro
- Ich bin etwas wert, weil...
- Menschen nach ihrem Wert sortieren
- Selbstgespräch
- Mein Puzzle
- Zwei Seiten einer Medaille
- Der wahre Wert des Rings
- Grundgefühl
- Grundgefühl: Impacttechniken
- Mein Selbstwertblatt
- Vom Körper gemocht werden
- Trance: Kopf und Bauch verbinden
- Affektbrücke
- Fokus auf Emotionen
- Emotionsanalyse und -regulation
- Baum/Pflanzen-Metapher
Praxisfälle
- Überblick
- Entscheidungen
- Punkt Punkt Komma Strich - Sitzung
- Punkt Punkt Komma Strich - Kommentierung
- Chronische Krankheit
- Selbstwertskala - Sitzung
- Selbstwertskala - Kommentierungen
- Dysfunktionale Glaubenssätze
- Fußballspiel - Sitzung
- Fußballspiel - Kommentierung
- Stuhlarbeit mit Selbstgespräch
- Unsicherheit & Prokrastination
- Ressourcenübertrag mit Trance - Sitzung
- Ressourcenübertrag mit Trance - Kommentierung
- Erkennung emotionaler Muster
- Emotionsanalyse und -regulation I - Kommentierung
- Emotionsanalyse und -regulation II - Sitzung
- Emotionsanalyse und -regulation II - Kommentierung
- Schwierigkeiten mit Abgrenzung
- Mein Stopp - Sitzung
- Mein Stopp - Kommentierung
- Ressourcenaktivierung - Sitzung
- Ressourcenaktivierung - Kommentierung
- Körperbezogene Selbstzweifel
- Punkt, Punkt, Komma, Strich - Sitzung
- Punkt, Punkt, Komma, Strich - Kommentierung
- Trance: vom eigenen Körper gemocht werden - Sitzung
- Trance: vom eigenen Körper gemocht werden - Kommentierung
- Starke Selbstzweifel & Bewertungsangst
- Emotionsanalyse und -regulation - Sitzung
- Emotionsanalyse und -regulation - Kommentierung
- Mein Selbstwertblatt
- Mein Selbstwertblatt - Sitzung
- Mein Selbstwertblatt - Kommentierung
Weiterführende Informationen
- Sie können sich nach Bearbeitung der Inhalte eine Teilnahmebescheinigung ausstellen lassen.
- Für diesen Kurs werden wie gewohnt CME-Punkte beantragt.
Unsere Fortbildungen sind konzipiert für Menschen, die mit Menschen arbeiten.
Das umfasst Therapeut:innen, Berater:innen, Coaches, Pädagog:innen, Ärzt:innen und Personen in heilenden Berufen sowie sämtliche angrenzende Tätigkeitsfelder.
Ziel der life lessons ist es, den Handlungsspielraum in der Praxis zu erweitern und Inspiration für wirkungsvolle und kreative Therapien und Beratungen sowie für den Umgang mit schwierigen Situationen zu bieten.
1) Sie können sich nach der Buchung sofort in Ihr Zugangskonto einloggen und die Kursinhalte ansehen.
2) Sie erhalten direkt per E-Mail die Bestätigung für Ihre Registrierung und Buchung.
3) Die Rechnung mit allen relevanten Angaben für Ihre Buchhaltung wird Ihnen automatisch als PDF nach Zahlungseingang per E-Mail zugestellt. Das Dokument steht zusätzlich in Ihrem Zugangskonto jederzeit zum Download bereit.
Der Unterschied zwischen 12-Monate und Lifetime Zugang besteht allein darin, dass der Zugriff auf die Inhalte im 12-Monate Zugang zeitlich begrenzt ist.
Wir werden oft gefragt, welchen Zugang wir wem empfehlen würden. Neben dem verfügbaren Budget ist dies aus unserer Sicht hauptsächlich abhängig von Ihrem Lerntyp und wie Sie generell gerne Wissen verfügbar haben. Ein vergleichendes Beispiel: Einige Menschen leihen sich Bücher aus, arbeiten diese konsequent durch und geben sie zurück. Andere wiederum möchten Ihre Bücher immer griffbereit haben, um zeitlich freier zu sein und bei Bedarf darin blättern zu können. Im ersten Fall wären Sie mit dem 12-Monate Zugang gut beraten, im zweiten Fall würden wir eher den Lifetime-Zugang empfehlen.
Sie haben auch nachträglich die Möglichkeit, einen 12-Monate Kurszugang in einen Lifetime-Kurszugang umzuwandeln. Pro Kurs betragen die Kosten für ein Upgrade 219€.
Wir bieten Ihnen in der Kursvorschau ausführliche Einblicke in alle Kapitel, um eine optimale Grundlage für Ihre Entscheidung zu ermöglichen, ob die Inhalte für Ihre Praxis relevant sind.
Sollten Sie trotzdem innerhalb von 30 Tagen nach der Buchung feststellen, dass die Inhalte nicht Ihren Erwartungen entsprechen, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Unsere einzige Bedingung ist, dass im Zeitraum vor dem Widerruf keine Bescheinigungen ausgestellt wurden und der Kurs nicht komplett bearbeitet wurde.
Wir können diese entspannten Rückgabebedingungen anbieten, weil in der Geschichte von life lessons nur exakt 0,59% aller Kursbuchungen nachträglich zurückgegeben wurden.
Ja, wir haben das wirklich ausgerechnet ;)

Life Lessons bietet hervorragende Chancen, in sehr differenzierter und systematischer Weise die komplexen Prozesse von Psychotherapie und Beratung nicht nur detailliert zu erleben, sondern auch mit viel Spaß zu lernen und zu durchdringen.
Ich kenne kein anderes Format, welches in so klarer, übersichtlicher und dabei professionell so fundierter Art Ähnliches vermittelt. Interessierte finden hier die wunderbare Gelegenheit, praktisch hautnah dabei zu sein, so als ob sie im Raum bei Gesprächen mit anwesend wären. Dabei wirkt es eigentlich noch besser, da man die riesige Dichte an Informationen sogar gemütlich immer wieder bei Bedarf noch mal anschauen und besser verarbeiten kann.
Und die Art, wie die beiden hellen Köpfe hinter Life Lessons (Joana und Adi) alle Prozesse dabei mit großer fachlicher Kompetenz, höchster Präzision und Kreativität gestalten und für Kolleginnen und Kollegen aufbereiten, ist auch für Leute wie mich derart anregend und Lust machend, dass ich mir ihre weiteren Angebote von tollen Expert*innen gleich selbst noch mit großem Gewinn „reingezogen“ habe.
Dr. med. Gunther Schmidt

life lessons sind eine geballte Ladung Wissen von führenden Köpfen für Psychotherapie, Coaching und Beratung.
Diese Filme sind in Wirklichkeit Nachschlagewerke – man entdeckt jedes Mal etwas Neues. Man kann sich daran einfach ergötzen, denn es wird viel gelacht. Man kann damit lernen, denn es wird viel erklärt. Und man kann sich überraschen lassen, denn es finden sich viele kreative Einfälle für klassische Probleme.
Dr. Maja Storch

Mit Joana und Adi life lessons drehen … das belebt, das inspiriert, das ist Rock & Roll. Ich weiss nicht wie die das machen, aber nach der Zusammenarbeit mit den beiden habe ich immer so ein High. Und das garantiert drogenfrei.
Prof. Dr. Ulrich Clement
Weitere Kurse

31h Bearbeitungszeit - Fortbildungspunkte werden beantragt
Dr. med. Gunther Schmidt
Hypnosystemische Arbeit mit Paaren, Familien, Gruppen und Teams

18h Bearbeitungszeit - 22 Fortbildungspunkte
Dr. Maja Storch

53 h Bearbeitungszeit - 63 Fortbildungspunkte
Sonderformat

32h Bearbeitungszeit - 42 Fortbildungspunkte
Dr. med. Gunther Schmidt

16,5h Bearbeitungszeit - 20 Fortbildungspunkte
Dr. Stefan Junker

14,5h Bearbeitungszeit - 17 Fortbildungspunkte
Prof. Dr. Ulrich Clement

16h Bearbeitungszeit - 20 Fortbildungspunkte
Dr. Stefan Junker

19h Bearbeitungszeit - 28 Fortbildungspunkte
Dr. Maja Storch

17,5h Bearbeitungszeit
Carsten Müller gemeinsam mit Stefanie Bohle & Sevtap Selvi

17h Bearbeitungszeit - 22 Fortbildungspunkte
Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth
Psyche & Gehirn: Neurowissenschaften für Coaching und Therapie

19h Bearbeitungszeit - 24 Fortbildungspunkte
Prof. Dr. Ulrich Clement

36h Bearbeitungszeit - 49 Fortbildungspunkte
Dr. Kai Fritzsche

15h Bearbeitungszeit - 22 Fortbildungspunkte
Dr. Angelika Eck

16h Bearbeitungszeit - 20 Fortbildungspunkte
Hanne Seemann

25h Bearbeitungszeit - 34 Fortbildungspunkte
Dr. med. Karoline Bischof