Selbstwert, Selbstwirksamkeit und Selbstakzeptanz

Kurs von Frauke Niehues

Der Selbstwert hat maßgeblichen Einfluss auf Therapie- und Beratungsprozesse – oft unbewusst und unbenannt. Die Konsequenz: Veränderungsprozesse ziehen sich in die Länge oder Erfolge verpuffen schnell, wenn der Selbstwert unbeachtet bleibt.

Doch auch der aktive Einbezug des Selbstwertes gestaltet sich oft schwierig: Viele Klient:innen verstehen „vom Kopf her“, dass sie wertvoll sind, können dieses kognitive Wissen aber nicht in ein Gefühl übersetzen.

Um die Arbeit am Selbstwert in der Praxis nachhaltiger zu gestalten, hat Frauke Niehues ein differenziertes Modell mit fünf zentralen Faktoren entwickelt. Dies ermöglicht individuelle Diagnostik und den Einsatz passgenauer, wirksamer Interventionen.

In diesem Kurs bekommen Sie – neben relevantem Grundlagenwissen – für jeden Faktor konkrete Methoden an die Hand. Von kurzen, kreativen Impact-Techniken bis zur systematischen Gestaltung von Therapie- und Beratungsprozessen.

Das Herzstück: Sie können Frauke Niehues in acht kommentierten Praxisfällen direkt über die Schulter schauen. Sie sehen Schritt für Schritt ihr Vorgehen und erhalten Sicherheit für die Umsetzung der Methoden in Ihrer eigenen Praxis.

Eine Übersicht der Themen und Einblicke in die Module erhalten Sie in der Kursvorschau.

Kursvorschau

Kursüberblick:

Praxisfälle:

Bei allen Klient:innen handelt es sich aus ethischen Gründen um professionelle Schauspieler:innen.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen

  • Kursüberblick
  • Person & Haltung
  • Überblick
  • Selbstwertmodell
  • Entstehung und Funktion von Emotionen
  • Minderwertigkeitsgefühle, Scham & Neid
  • Risiken einer Selbstwert-Erhöhung
  • Diagnostik
  • Suizidalität

Handwerk

  • Überblick
  • Grundsätzliches Vorgehen
  • Durchlaufende Methoden
  • Methodenwahl
  • Praktische Hinweise
    • Intro
    • Punkt, Punkt, Komma-Strich
    • Systemaufstellung
    • Symbol-Technik
    • Bus-Metapher
    • Buch der Herausforderung
    • 3-Fragen-Technik
    • Telefonhörer
    • Mein Selbstwertglas
    • Intro
    • You are beautifool
    • Moonwalking Bear
    • Der schwarze Punkt
    • Weitere Regulationsstrategien
    • Die hohe Latte
    • Die schönste Kastanie
    • Fixed Mindset
    • Berge versetzen
    • Das Fußballspiel
    • Perspektivwechsel
    • Strategiesammlung
    • Beiläufige Techniken
    • Perfektionismus
    • Die Würfelmauer
    • Intro
    • Selbstwertleiter
    • Ressourcenaktivierung durch Bilderwahl
    • Die Selbstwertskala
    • Mein Selbstwertkreis
    • Ressourcenübertrag
    • Die starke Tanne
    • Selbstwirksamkeit
    • Trance: Auf eine Idee kommen
    • Zeitprogression mit Trance
    • Problemlösefähigkeit
    • Problemlösetraining
    • Offene W-Fragen
    • Reis als Energie
    • Stellvertreter-Technik
    • Mein Stopp
    • Selbstfürsorge
    • Intro
    • Ich bin etwas wert, weil...
    • Menschen nach ihrem Wert sortieren
    • Selbstgespräch
    • Mein Puzzle
    • Zwei Seiten einer Medaille
    • Der wahre Wert des Rings
    • Grundgefühl: Impacttechniken
    • Mein Selbstwertblatt
    • Vom Körper gemocht werden
    • Trance: Kopf und Bauch verbinden
    • Affektbrücke
    • Fokus auf Emotionen
    • Emotionsanalyse und -regulation
    • Baum/Pflanzen-Metapher

Praxisfälle

  • Überblick
    • Punkt Punkt Komma Strich - Sitzung
    • Punkt Punkt Komma Strich - Kommentierung
    • Selbstwertskala - Sitzung
    • Selbstwertskala - Kommentierungen
    • Fußballspiel - Sitzung
    • Fußballspiel - Kommentierung
    • Stuhlarbeit mit Selbstgespräch
    • Ressourcenübertrag mit Trance - Sitzung
    • Ressourcenübertrag mit Trance - Kommentierung
    • Emotionsanalyse und -regulation I - Kommentierung
    • Emotionsanalyse und -regulation II - Sitzung
    • Emotionsanalyse und -regulation II - Kommentierung
    • Mein Stopp - Sitzung
    • Mein Stopp - Kommentierung
    • Ressourcenaktivierung - Sitzung
    • Ressourcenaktivierung - Kommentierung
    • Punkt, Punkt, Komma, Strich - Sitzung
    • Punkt, Punkt, Komma, Strich - Kommentierung
    • Trance: vom eigenen Körper gemocht werden - Sitzung
    • Trance: vom eigenen Körper gemocht werden - Kommentierung
    • Emotionsanalyse und -regulation - Sitzung
    • Emotionsanalyse und -regulation - Kommentierung
    • Mein Selbstwertblatt
    • Mein Selbstwertblatt - Sitzung
    • Mein Selbstwertblatt - Kommentierung

10% Gutscheincode

Über unseren Newsletter erhalten Sie frei verfügbare Videolektionen, themenspezifische Impulse, Interviews, Praxismaterialien und Einheiten zur Reflexion und Selbsterfahrung. Zusätzlich senden wir Ihnen direkt nach erfolgreicher Anmeldung einen 10% Gutscheincode zu, den Sie für alle Fortbildungen einlösen können.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Danke! Sie haben eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten.

Weiterführende Informationen

  • Der Kurs umfasst 97 Videolektionen mit einem Umfang von 21 Stunden.
  • Die Inhalte können jederzeit von allen Ihren privaten und dienstlichen Geräten (wie Laptop, PC, Handy und Tablet) aufgerufen werden. Alles, was Sie brauchen, ist eine stabile Internetverbindung.
  • Ein Zugangskonto ist für eine Person gültig. Eine Mehrfachnutzung oder Übertragung an andere Personen ist nicht möglich.
  • Sie können sich nach Bearbeitung der Inhalte eine Teilnahmebescheinigung ausstellen lassen.
  • Für diesen Kurs werden wie gewohnt CME-Punkte beantragt.

Unsere Fortbildungen sind konzipiert für Menschen, die mit Menschen arbeiten.

Das umfasst Therapeut:innen, Berater:innen, Coaches, Pädagog:innen, Ärzt:innen und Personen in heilenden Berufen sowie sämtliche angrenzende Tätigkeitsfelder.

Ziel der life lessons ist es, den Handlungsspielraum in der Praxis zu erweitern und Inspiration für wirkungsvolle und kreative Therapien und Beratungen sowie für den Umgang mit schwierigen Situationen zu bieten.

1) Sie können sich nach der Buchung sofort in Ihr Zugangskonto einloggen und die Kursinhalte ansehen.

2) Sie erhalten direkt per E-Mail die Bestätigung für Ihre Registrierung und Buchung.

3) Die Rechnung mit allen relevanten Angaben für Ihre Buchhaltung wird Ihnen automatisch als PDF nach Zahlungseingang per E-Mail zugestellt. Das Dokument steht zusätzlich in Ihrem Zugangskonto jederzeit zum Download bereit.

Der Unterschied zwischen 12-Monate und Lifetime Zugang besteht allein darin, dass der Zugriff auf die Inhalte im 12-Monate Zugang zeitlich begrenzt ist.

Wir werden oft gefragt, welchen Zugang wir wem empfehlen würden. Neben dem verfügbaren Budget ist dies aus unserer Sicht hauptsächlich abhängig von Ihrem Lerntyp und wie Sie generell gerne Wissen verfügbar haben. Ein vergleichendes Beispiel: Einige Menschen leihen sich Bücher aus, arbeiten diese konsequent durch und geben sie zurück. Andere wiederum möchten Ihre Bücher immer griffbereit haben, um zeitlich freier zu sein und bei Bedarf darin blättern zu können. Im ersten Fall wären Sie mit dem 12-Monate Zugang gut beraten, im zweiten Fall würden wir eher den Lifetime-Zugang empfehlen.

Sie haben auch nachträglich die Möglichkeit, einen 12-Monate Kurszugang in einen Lifetime-Kurszugang umzuwandeln. Pro Kurs betragen die Kosten für ein Upgrade 219€.

Wir bieten Ihnen in der Kursvorschau ausführliche Einblicke in alle Kapitel, um eine optimale Grundlage für Ihre Entscheidung zu ermöglichen, ob die Inhalte für Ihre Praxis relevant sind.

Sollten Sie trotzdem innerhalb von 30 Tagen nach der Buchung feststellen, dass die Inhalte nicht Ihren Erwartungen entsprechen, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

Unsere einzige Bedingung ist, dass im Zeitraum vor dem Widerruf keine Bescheinigungen ausgestellt wurden und der Kurs nicht komplett bearbeitet wurde.
Wir können diese entspannten Rückgabebedingungen anbieten, weil in der Geschichte von life lessons nur exakt 0,59% aller Kursbuchungen nachträglich zurückgegeben wurden.
Ja, wir haben das wirklich ausgerechnet ;)

Weitere Kurse

Jetzt Newsletter abonnieren und 10% Gutscheincode für Ihre Buchung erhalten.